Die Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten im Internationalen Steuerrecht
ISBN:
978-3-7073-1562-2
Auflage:
1., 2009
Verlag:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
04.08.2009
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
280
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Internationale Steuerplanung wird immer wichtiger. Die Nutzung von Vorteilen, die sich aus Doppelbesteuerungsabkommen ergeben, ist dabei ein wichtiger Faktor. Die Unternehmen und ihre Berater loten die Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten aus, während die Finanzverwaltungen dem die Anwendung von generellen und speziellen Missbrauchsvorschriften entgegenhalten. Der Inhalt und der Anwendungsbereich sind häufig unklar. In der Praxis entsteht dadurch oft Unsicherheit.
Die Beiträge dieses Buches legen dar, welche Anforderungen sich für Steuerpflichtige und Verwaltung aus der Rechtsprechung ergeben und welche praktischen Auswirkungen diese Anforderungen haben. Die in der Praxis besonders relevanten Probleme stehen dabei im Mittelpunkt.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Univ.-Prof. MMag. Dr. Josef Schuch, WU (Wirtschaftsuniversität Wien), Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht
Univ.-Prof. Dr. Michael Lang, WU (Wirtschaftsuniversität Wien), Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht
Univ.-Prof. Dr. Claus Staringer, WU (Wirtschaftsuniversität Wien), Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht