Die Grundverkehrsgesetze der österreichischen Bundesländer
ISBN:
978-3-214-25274-8
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
10.08.2023
Reihe:
Edition Juridica
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
2388
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31.12.2023
Der Praxiskommentar enthält
- Überblick über die gesamtösterreichischen Bestimmungen
- alle neun Grundverkehrsgesetze Österreichs samt relevanten Nebenbestimmungen
- Entscheidungen der Behörden und (Höchst-)Gerichte
- praxisdienliche Anmerkungen, Eingabemuster
Mit der 52. Ergänzungslieferung wird der Abschnitt Tirol auf den aktuellen Stand gebracht. Das Kernstück der Novelle zum Tiroler Grundverkehrsgesetz (LGBl 2021/204) bildet die Einführung eines eigenen Abschnittes betreffend den Rechtserwerb in Vorbehaltsgemeinden.
Neu aufgenommen wurde daher auch die Verordnung vom 5.7.2022, mit der Gemeinden, in denen der Druck auf den Wohnungsmarkt besonders hoch ist, zu Vorbehaltsgemeinden erklärt werden (Vorbehaltsgemeindenverordnung – LGBl 2022/71).
Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.
Biografische Anmerkung
Dr. Georg Lienbacher (gesamtösterreichische Bestimmungen), Univ.-Prof. an der Wirtschaftsuniversität Wien, Mitglied des VfGH; WHR Mag. Johannes Müller (Burgenland, Niederösterreich, Wien), Amt der nö. Landesregierung; Mag. Dr. Gerhard Putz (Steiermark), Leiter des Referates „Recht und Bildung“ der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Graz und Umgebung; Mag. Klaus Schöffmann (Kärnten), Notar in Klagenfurt; Dr. Erwin Schön M.I.B. (Salzburg), Notarsubstitut in der Stadt Salzburg; Dr. Thomas E. Walzel von Wiesentreu (Tirol), Univ.-Doz. an der Universität Innsbruck und selbständiger Rechtsanwalt; Mag. Dr. Harald Wiesinger (Oberösterreich), Richter des Landesverwaltungsgerichtes Oberösterreich; Dr. Elisabeth Wischenbart (Vorarlberg), Richterin des Landesverwaltungsgerichtes Vorarlberg.