Die Haftung für Hilfspersonen im spanischen Recht
ISBN:
978-3-631-38021-5
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
19.10.2001
Reihe:
Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
190
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
In nahezu allen Bereichen wirtschaftlicher Aktivität bedienen sich Unternehmer der Hilfe Dritter, um ihre Ziele zu verwirklichen. Haftungsfragen im Verhältnis von Geschäftsherr und Hilfsperson bestehen daher in fast jedem Arbeitsverhältnis. Im Kontext einer fortschreitenden Angleichung europäischer Rechtsordnungen stellt sich die Frage der Gestaltung einer möglichst interessengerechten Gehilfenhaftung. Andere europäische Staaten, etwa das Nachbarland Frankreich, weichen von der Regelung des BGB ab und auch in Deutschland wird das geltende Haftungsrecht kritisiert. Das spanische Recht bietet sich in besonderer Weise dazu an, die aufgeworfenen Haftungsfragen zu beleuchten. Dogmatisch nimmt das spanische Recht eine interessante Mittelstellung zwischen dem französischen und dem deutschen Zivilrecht ein. Rechtsvergleichend werden damit auch Rückschlüsse für die eigene Rechtsordnung möglich. Eine Übersetzung der wichtigsten Gesetzesregelungen findet sich im Anhang.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Der Autor: Miguel Félix Rodríguez y Rowinski wurde 1973 in Köln geboren und studierte Rechtswissenschaften in Köln und Sevilla. Nach dem ersten juristischen Staatsexamen im Jahre 1998 arbeitete er als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Köln. Forschungsaufenthalte im Rahmen der Promotion führten ihn an verschiedene spanische Universitäten. Seit April 2000 ist er Rechtsreferendar in Köln.