Facebook Pixel

Die Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen

Analyse institutionaler Koordination
ISBN:
978-3-8244-6422-7
Auflage:
1997
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.01.1997
Reihe:
Unternehmensführung & Controlling
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
301
Ladenpreis
51,39EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen ist häufig durch Vertrauensprobleme gekennzeichnet: Das Rechnungswesen muß motiviert sein, qualitativ hochwertige Kosten- und Erlösinformationen zur internen Entscheidungsfundierung bereitzustellen. Mißtraut das Management der Güte dieser Informationen, so treten Ineffizienzen auf, die bis hin zum Delegationsversagen reichen können. Barbara E. Weißenberger untersucht im Rahmen einer agency-theoretischen Modellierung Wirkungsketten für die Entstehung von Delegationsversagen. Die Autorin diskutiert Lösungsansätze für den Abbau von Delegationsversagen in Form von Verhaltens- und Ergebniskontrollen.
Biografische Anmerkung
Dr. Barbara E. Weißenberger ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jürgen Weber an der WHU Koblenz, wo sie auch promovierte.