Facebook Pixel

Die lernende Bankorganisation

Strategien für die Jahrtausendwende
ISBN:
978-3-322-82590-2
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
03.04.2012
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
237
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
In den kommenden Jahren müssen sich die Banken vielfältigen Herausforderungen stellen. Zum einen der politischen und wirtschaftlichen Integration Europas und der Kooperation mit Reformländern; zum anderen dem ständigen Veränderungsprozeß der Umwelt und den umweltpolitischen Konsequenzen für die Kreditwirtschaft. Weiterhin bleibt die Implementierung von Lean-Management-Strategien ohne Qualitätsverlust ein großes Thema in den neunziger Jahren.
"Die lernende Bankorganisation" greift die Schlüsselentwicklungen auf, die für die Kreditwirtschaft in den nächsten Jahren relevant werden. Aus Sicht von Führungskräften der Vorstandsebene und von spezialisierten Unternehmensberatern werden die Problemfaktoren analysiert und Lösungsansätze dargestellt.
Das Buch erläutert, welche Rahmenbedingungen den künftigen Erfolg der Banken beeinflussen werden und wie sich Banken strategisch auf die Jahrhundertwende ausrichten können.
Biografische Anmerkung
congena, Gesellschaft für Planung, Training und Organisation mbH in München, ist darauf spezialisiert, Organisationen und Menschen auf künftige Entwicklungen einzustellen.

Die 16 Autoren sind Praktiker aus Bank-management, Vorstände der Kreditwirtschaft und Unternehmensberater.