Die Lohnersatzansprüche ehemaliger Zwangsarbeiter gegen deutsche Industrieunternehmen
ISBN:
978-3-631-38037-6
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
22.05.2001
Bearbeiter:
Reihe:
Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
192
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Arbeit beschäftigt sich mit der zivilrechtlichen Würdigung des nationalsozialistischen Zwangsarbeitseinsatzes. Während der Einsatz von Zwangsarbeitern in der Öffentlichkeit insbesondere vor dem Hintergrund der in den Vereinigten Staaten gegen deutsche Unternehmen anhängig gemachten Sammelklagen und der im August 2000 ins Leben gerufenen Stiftung «Erinnerung, Verantwortung und Zukunft» diskutiert wird, ist Gegenstand dieser Untersuchung die Begründung von Lohnersatzansprüchen ehemaliger Zwangsarbeiter gegen ihre früheren «Arbeitgeber» auf der Grundlage des Bürgerlichen Rechts. Die Arbeit geht insofern der Frage nach, ob eine Globallösung auf politischer Ebene auch aus dem Grund erforderlich war, weil die Abwicklung nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch einem solchen massenhaften Unrecht nicht gerecht geworden wäre.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Die Autorin: Anja Ruge wurde 1973 in Kiel geboren. Sie studierte von 1993 bis 1998 Rechtswissenschaften an den Universitäten zu Münster, Göttingen und Aix-en-Provence (Frankreich). Seit August 2000 ist sie Referendarin am Kammergericht Berlin; Promotion 2000 an der Universität Göttingen.