Die Macht der Algorithmen
ISBN:
978-3-7560-0622-9
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.04.2023
Herausgeber:
Reihe:
Schriften zu Recht und Ethik der Digitalen Transformation
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
152
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Der Band enthält sieben Vorträge, die an der Universität zu Köln im Wintersemester 2021/22 und im Sommersemester 2022 im Rahmen einer von der Forschungsstelle „Recht und Ethik der digitalen Transformation“ veranstalteten Ringvorlesung unter dem Rahmenthema „Die Macht der Algorithmen“ gehalten wurden. Die Vorträge befassen sich sowohl mit Grundfragen als auch mit aktuellen Fragen der digitalen Transformation. Die Autorinnen und Autoren beschäftigen sich seit vielen Jahren mit zukunftsweisenden Themen.
Mit Beiträgen von
Nina Eckertz | Prof. Dr. Øyvind Eide | Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Stephan Hobe, LL.M. (McGill) | Dr. Amina Hoppe | Prof. Dr. Christian Katzenmeier | Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M. | Prof. Dr. Axel Ockenfels | AkadR a.Z. Dr. Martin Schwamborn | Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul Waßmer
Schlagwörter