Die Mittelstands-AG
ISBN:
978-3-8169-3413-4
Auflage:
9., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlag:
expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.01.2023
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
371
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Rechtsform der Aktiengesellschaft ist seit einigen Jahren auch im Mittelstand weit verbreitet. Gründe dafür sind insbesondere die Eignung der AG zur Eigenkapitalbeschaffung, zur Mitarbeiterbeteiligung sowie zur Gestaltung der Unternehmensnachfolge mit Trennung von Unternehmensleitung und Gesellschafterstellung.
Das Buch ist konsequent an dem Informationsbedürfnis zur nicht börsennotierten AG ausgerichtet. Es stellt zunächst die Grundzüge der für mittelständische Unternehmen maßgeblichen aktienrechtlichen Vorschriften dar. Dabei zeigt es auf, wie die AG durch Neugründung oder Umwandlung bestehender Unternehmen errichtet wird. Die Funktionen und die Rechte und Pflichten von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung werden ausführlich erläutert.
Schlagwörter
Unternehmen
Mittelstand
Besteuerung
Aktiengesellschaft
Aufsichtsrat
Unternehmensnachfolge
Umwandlung
Aktie
Mitarbeiterbeteiligung
Hauptversammlung
Kapitalerhöhung
Mittelständische Unternehmen
Unternehmensleitung
Neugründung
Kapitalherabsetzung
Verbundene Unternehmen
Gewinnverwendung
Eigenkapitalbeschaffung
Gesellschafterstellung
Umwandlungsvorgang
Mittelstands-A
Biografische Anmerkung
Heinz-Peter Verspay ist als Rechtsanwalt in Köln tätig, insbesondere auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts mit den Schwerpunkten Aktienrecht, GmbH-Recht, Recht der SE und Umwandlungsrecht.
Andreas Sattler gründete 1983 in Schorndorf/Stuttgart die heutige Sattler & Partner AG; diese ist für mittelständische Unternehmen tätig. Er hat sich auf die Beratungsschwerpunkte Nachfolgeregelung, Unternehmenskauf und -verkauf sowie Unternehmensstrategie spezialisiert.