Facebook Pixel

Die Organisation der betrieblichen Weiterbildung

Eine institutionenökonomische Analyse mit Beispielen aus Deutschland und Chile
ISBN:
978-3-8244-0467-4
Auflage:
1999
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.08.1999
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
350
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Technische und marktliche Veränderungen führen zu Umwälzungen in der Unternehmens- und Arbeitsorganisation und stellen hohe Anforderungen an Wissen, Fähigkeiten und Lernbereitschaft der Mitarbeiter. In diesem Umfeld bildet die effiziente und effektive Organisation der betrieblichen Weiterbildung einen zentralen Erfolgsfaktor. Werner Stork analysiert Aufbau und Ausrichtung von Weiterbildung aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik. Auf der Grundlage des Transaktionskosten- und des Kernkompetenzenansatzes, ergänzt durch das Konzept der lernenden Unternehmung, erarbeitet der Autor Leitlinien für eine Organisation der betrieblichen Weiterbildung. Untersuchungen in Deutschland und Chile zeigen den Einfluss, den die marktlichen Rahmenbedingungen und die Arbeitsbeziehungen auf die Organisationsentscheidung von Unternehmen ausüben.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Werner Stork promovierte am Institut für Genossenschaftswesen der Universität Münster. Er ist als Fachleiter für Firmenkunden/Kommunalwesen an der Ostdeutschen Sparkassenakademie in Potsdam tätig.