Facebook Pixel

Die Psycho-Industrie

Wie das Geschäft mit unserer Psyche funktioniert und was es so gefährlich macht
ISBN:
978-3-9906042-3-6
Verlag:
Goldegg Verlag GmbH
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
25.09.2024
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
250
Ladenpreis
25,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Die Psycho-Industrie. Wie das Geschäft mit unserer Psyche funktioniert und was es so gefährlich macht. Falsche Versprechungen statt Wissenschaft: Das schnelle Geld mit der mentalen Gesundheit

Der Weg durch den Psychologie-Dschungel: Trend-Diagnosen durchschauen – echte Unterstützung finden

Welche Diagnose ist es bei Ihnen? ADHS? Sind Sie hochsensibel? Oder eher neurodivers? Keine Frage: Wer davon betroffen ist, weiß wie hart es sein kann, im Alltag damit umzugehen. Umso verwerflicher ist es, dass diese Befunde gerade in Mode sind und inflationär gestellt werden. Und zwar nicht nur von professionellen Psychotherapeut:innen, sondern auch von selbsternannten Coaches, Beratern und Heilern, die angeblich die dazu passende Therapie im Angebot haben.

Dr. med. Diana Pflichthofer ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Sie wundert sich schon lange über Mode-Diagnosen und selbst ernannte Therapeut:innen, die wie Hobby-Psycholog:innen beraten und mehr schaden als nutzen. Mit ihrem Buch will Pflichthofer die Praktiken dieser Hochstapler-Psychologie aufdecken und eine Orientierung für diejenigen bieten, die professionelle Hilfe suchen.

  • Psychotainment-Tricks durchschauen: Lügen erkennen und Betrüger entlarven
  • Das Geschäft mit den Emotionen: Wie eine Milliardenindustrie unser Sozialleben ökonomisiert
  • Im Rausch der Selbstoptimierung: Ein kritischer Blick auf die Mental-Health-Bewegung und ihre Methoden
  • Kritik an der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie: Wie viel Qualifikation steckt drin?
  • Die Grenze zwischen professioneller Hilfe und fragwürdigen Praktiken: Ein Sachbuch, das die Schattenseiten der Psycho-Industrie beleuchtet 
Was hilft bei psychischen Problemen? Pseudowissenschaft erkennen, Heilversprechen entlarven

Manchmal braucht es den Blick von außen, um zu einer Lösung zu kommen. Genau das kann ein Coaching, ein Seminar oder eine psychologische Beratung leisten. Doch auf dem therapeutischen Spielfeld tummeln sich so viele Expert:innen mit einem noch größerem Angebot, dass die Auswahl der passenden Therapieform den Hilfesuchenden schwerfällt.

Die Autorin gibt in ihrem Buch einen profunden Überblick über die Tricks der Psycho-Industrie und bietet damit allen Interessierten die Möglichkeit, sich im Wirrwarr der Therapie- und Coaching-Angebote zurechtzufinden.

Schlagwörter
Coaching Kritik Depression Angst Burnout Betrug Trauma Therapie mental health Psychotherapie Heilung Psyche Konsumkritik Überforderung Ängste psychische Erkrankung Überlastung angststörung Heilpraktiker Therapeut schnelles geld reizüberflutung alternative medizin Plagiate Heilsversprechen Guru Pseudowissenschaft phobien menschliche psyche psychische Probleme psychologin Traumatherapie Heilversprechen Scharlatan Therapeutin ausgenutzt werden depression behandeln kritische psychologie falsche versprechungen gesundheitssystem kritik charcot Plagiieren pseudologen Geldmacherei adhs diagnose therapieplatz Industriezweig Pseudotherapie Psychotainment Scharlatanerie psychische Not Heilpraktikerin Pseudo-Therapie coaching kritik hobbypsychologe kritik coaching trauma therapie wingwave kritik Hobbypsychologie hobbypsychologin psychische Nöte therapie plätze geld psycholo-gie psychisch kran-ke psychologie coach psychologie heute psychologie kurse psychotherapeuten gefühle ausnutzen innere kindar-beit menschen ausnutzen psychologie kritik betrüger er-kennen burnout psychologie lügner psychologie menschen aus-nutzen mentale gesund-heit psychische Diagnose psychische Schäden psychologie lü-gen robert betz partner dekontextualisierung inneres kind heilung life coaching kritik psychologie seminare psychologie studi-um psychologie therapie sachbuch psychologie kritik heil-praktiker kritik heilprakti-ker gewissenlose men-schen psychoanalyse therapie psychologische bücher psychotherapeut finden therapieplatz bekommen bin ich psychisch krank bücher von psychologen hochstapler psychologie psychologie sachbücher als coach geld verdienen psychologie heute kritik psychologie hochstap-ler ausbildungen psycholo-gie bücher für psycholo-gen psychisch kranke menschen life trust coaching kritik reizüberflutung thera-pie wirtschaft und psychologie umgang mit hobbypsychologen menschen emotional ausnutzen plagiate in der wissenschaft psychologie lügen erken-nen psychotherapie freie plätze therapieplatz psychotherapie gefahren der digitalisie-rung gute bücher über psychologie psychologie pseudowissen-schaft heilpraktiker psychotherapie kritik kritik heilpraktiker psychotherapie