Facebook Pixel

Die Reform des österreichischen Schiedsverfahrensrechts auf der Basis des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit

Ein Diskussionsbeitrag
ISBN:
978-3-631-53170-9
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.10.2004
Bearbeiter:
Reihe:
Internationalrechtliche Studien
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
412
Ladenpreis
125,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Im Jahre 2002 präsentierte eine Expertengruppe einen «Entwurf eines neuen Schiedsverfahrensrechts», der eine grundlegende Reform der österreichischen Zivilprozessordnung (§§ 577 ff. öZPO) nach den Vorgaben des UNCITRAL-Modellgesetzes über die Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit zum Inhalt hat. Die Arbeit vergleicht die Vorschriften des geltenden Rechts und die entsprechenden Entwurfslösungen, wobei auch die zugrundeliegenden Bestimmungen des Modellgesetzes Erwähnung finden. Daraufhin werden die Entwurfslösungen erörtert und dort, wo es dem Verfasser sinnvoll erscheint, alternative Lösungsansätze oder Ergänzungen angeregt. Hierzu werden auch Schiedsgesetze anderer europäischer Rechtsordnungen herangezogen, um einen für richtig befundenen Lösungsansatz zu untermauern.
Biografische Anmerkung
Der Autor: Alexander von Saucken, geboren 1976 in München. Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg, Berlin und Straßburg. Erstes Staatsexamen in Berlin 2001. Promotion 2003. Zur Zeit ist der Autor als Rechtsreferendar in Hamburg tätig.