Die Regulierung von Innovationen im Lebensmittelsektor
ISBN:
978-3-8005-1883-8
Auflage:
1. Aufl. 2023
Verlag:
Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.07.2023
Herausgeber:
Reihe:
FLMR-Schriftenreihe
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
165
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Regulierung von Innovationen bewegt sich in einem Spannungsfeld von gewollter ökonomischer Freiheit, vorausgesetzten ordnungspolitischen Verantwortungslinien und gebotener Sicherheit durch die Rechtsanwendung. Aufgrund ungewöhnlicher Ausgangsprodukte des Lebensmittelsektors und durch neue Verfahren sowie Methoden ergeben sich rechtliche Schwierigkeiten.
Im Tagungsband analysieren Expertinnen und Experten des Lebensmittelrechts die Entwicklungstendenzen verschiedener Regulierungsoptionen und ordnen sie in die interdisziplinären und internationalen Bezüge ein.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Markus Möstl ist Direktor der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht der Universität Bayreuth (FLMR) und Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bayreuth.
Prof. Dr. Kai Purnhagen, LL.M., M.J.I. ist Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer an der Universität Bayreuth sowie Direktor der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht.