Die Sprache der Zuversicht
ISBN:
978-3-9623836-8-8
Verlag:
oekom verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
04.10.2022
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
256
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Angesichts zahlreicher Krisen droht sich ein dumpfes Gefühl von Resignation breitzumachen. Was wir jetzt brauchen, ist neue Kraft – und vor allem Zuversicht. Die Quelle dafür tragen wir in uns: unsere Sprache.
Sie hat die Macht, Dinge in Dunkelheit oder Licht zu kleiden, mit Beklemmung oder Hoffnung zu füllen. In seinem neuen Buch begibt sich Ulrich Grober auf eine unterhaltsame und philosophische Reise durch unsere Sprache und feiert die Magie, die ihr innewohnt. Er legt die Tiefenschichten elementarer Wörter offen, erinnert an ikonische Bilder und lotet das Potenzial von Redewendungen aus, unsere Vorstellungskraft in Gang zu setzen und der Zukunft eine neue Richtung zu geben. Aus dem Verborgenen der Wörter eröffnet er überraschende Zugänge zu den Herausforderungen unserer Zeit: die Kunst, mit wenig auszukommen. Das Vermögen, sich von der Welt verzaubern zu lassen. Empathie. Nachhaltigkeit. Furchtlosigkeit. Kapitel für Kapitel webt er so ein Netz der Zuversicht für diese höchst prekären Zeiten.
Schlagwörter
Gesellschaft
Nachhaltigkeit
Transformation
Klimawandel
Zukunft
Philosophie
Krise
Ökologie
Resilienz
Glück
Klimakrise
Sprache
Achtsamkeit
Natur
Kulturgeschichte
Unsicherheit
Mut
Zukunftsfähigkeit
Generationengerechtigkeit
Suffizienz
Minimalismus
gutes Leben
Sehnsucht
nachhaltige Zukunft
Fantasie
Geschichte der Nachhaltigkeit