Facebook Pixel

Die stille Gesellschaft in der Krise und Insolvenz

ISBN:
978-3-7046-9099-9
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
27.02.2023
Autoren:
Reihe:
ISUR Innsbrucker Schriften zum Unternehmensrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
366
Ladenpreis
109,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Dogmatisch fundierte Antworten auf offene Fragestellungen Rechtsprechung, Lehre und selbst die Gesetzgebung beschäftigen sich seit mehreren Jahrzehnten mit dem Thema "Krise und Insolvenz der stillen Gesellschaft". Die Einführung des Eigenkapitalersatz-Gesetz 2004 (EKEG) sowie die Entscheidung OGH 6 Ob 204/16t trafen zwar wesentliche Klarstellungen, insbesondere hinsichtlich der Behandlung des stillen Gesellschafters in der Insolvenz des Inhabers. Gleichzeitig entstanden dadurch allerdings auch neue Abgrenzungsprobleme und Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Gesellschafts- und Insolvenzrecht. Dieses Buch schließt die bestehenden Lücken, indem es sämtliche einschlägige Fragestellungen behandelt und dogmatisch fundierte, in sich konsistente Antworten liefert. Das betrifft etwa die Qualifizierung der stillen Einlage als Fremd- oder Eigenkapital oder als eigenkapitalersetzend sowie die – davon abhängige – Behandlung des stillen Gesellschafters in der Insolvenz des Inhabers.
Biografische Anmerkung
Dr. Felix Loewit war Universitätsassistent am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren der Universität Innsbruck und ist derzeit als Rechtsanwaltsanwärter in Wien tätig. Seine Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Gesellschafts- und Insolvenzrecht, allen voran im Sanierungsrecht.