Facebook Pixel

Die Tesla-Files

Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk
ISBN:
978-3-406-83015-0
Verlag:
C.H.Beck
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
20.03.2025
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
256
Ladenpreis
26,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Inside Tesla - Eine investigative Recherche über Macht, Gier und Skrupellosigkeit

Lang als Geschenk für die Menschheit gefeiert, wirkt der E-Auto-Hersteller Tesla auf viele Bürger heute wie eine Bedrohung. Die Fahrzeuge bremsen oder beschleunigen ohne Anlass, Sicherheitsmängel lösten zahlreiche Untersuchungen aus. Die preisgekrönten Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden haben hinter die Kulissen geschaut. Ihr Buch zeigt einen Konzern außer Kontrolle – mit einem jähzornigen, unberechenbaren Mann an der Spitze.

Elon Musk ist einer der reichsten und einflussreichsten Männer der Welt. Mit seinem Nachrichtendienst X manipuliert er öffentliche Debatten. Sein Satellitennetzwerk Starlink beeinflusst das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Das Unternehmen SpaceX soll den Weg zur Kolonialisierung des Weltalls ebnen. Musks Prunkstück aber ist Tesla. Der Elektroautohersteller, 2003 gegründet, ist an der Börse mehr wert als BMW, Ford, General Motors, Honda, Mercedes, Toyota und Volkswagen zusammen. Musk will mit Tesla das vollständig autonome Fahren ermöglichen. Seit Jahren kündigt er ein neues Zeitalter der menschlichen Fortbewegung an. In diesem Buch reißen die preisgekrönten Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden die Tesla-Fassade ein. Ihr Buch ist ein Report über einen Konzern, der toxisch auf einen einzigen Mann ausgerichtet ist. Was Musk antreibt und wie er seine mehr als hunderttausend Mitarbeiter vor sich hertreibt, liest sich wie eine Warnung. Musk ist bereit, für das Erreichen seiner Ziele jedes Opfer zu bringen. Und jeder von uns kann zu diesen Opfern zählen.
Biografische Anmerkung
Sönke Iwersen ist der Leiter des Investigativ-Ressorts beim Handelsblatt, der größten deutschen Wirtschaftszeitung. 2011 deckte er die Ergo-Budapest-Affäre auf und wurde als Wirtschaftsjournalist des Jahres ausgezeichnet. Er ist dreifacher Träger des Wächterpreises, erhielt 2017 den Kurt Tucholsky Preis für Literarische Publizistik und 2019 den Deutschen Reporterpreis. Iwersen unterrichtet an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten und verantwortet den beliebten Podcast Handelsblatt Crime.

Michael Verfürden ist seit 2020 Redakteur im Ressort Investigative Recherche beim Handelsblatt. Er berichtete über Missstände in der Fleischbranche, fragwürdige Immobiliengeschäfte und Hacker, die es auf deutsche Unternehmen abgesehen haben. Besondere Aufmerksamkeit erregte Verfürden mit seinen Enthüllungen über den Skandalkonzern Wirecard. Verfürden studierte Germanistik und Politikwissenschaften in Düsseldorf, bevor er die Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten absolvierte. Dort unterrichtet er heute selbst Recherchemethoden im Cyberspace.