Die unrichtige Gesellschafterliste der GmbH
ISBN:
978-3-428-19411-7
Verlag:
Duncker & Humblot
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
13.05.2025
Reihe:
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
316
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Gesellschafterliste hat die Gerichte seit ihrer Neuregelung mit dem MoMiG immer wieder beschäftigt. Die Arbeit hat sich daher das Ziel gesetzt, das Verhältnis zwischen Gesellschaft, Anteilsinhaber und ggfs. Listengesellschafter in den Fällen der Unrichtigkeit der Gesellschafterliste näher zu beleuchten. Hierbei zeigt sich, dass sich anlässlich dessen auch die Frage, was das Wesen der Verbandsmitgliedschaft eigentlich ausmacht, aus einer bislang wenig beleuchteten Perspektive stellt. Als gesicherte Konstante erweist sich die vermögensrechtliche Zuordnung. Aufbauend hierauf entwirft die Arbeit einen Rahmen für die Rechtsbeziehungen unter den Beteiligten, wobei sie sich auch mit den Schwierigkeiten befassen muss, die sich daraus ergeben, dass auch für das Güterzuordnungsrecht von unkörperlichen Gegenständen bislang noch kaum allgemeine Grundsätze existieren.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Manuel May began his law studies at the Heinrich Heine University Düsseldorf in 2014. At the end of his studies, he began working as a research assistant at the law firm Flick Gocke Schaumburg in 2019. In this context, he came across his dissertation topic, which he continued from October 2019 as a research assistant at the Chair of Civil Law and German and International Corporate, Commercial and Antitrust Law of his doctoral supervisor, Prof. Dr. Christian Kersting LL.M. (Yale). In October 2023, the author began his legal clerkship in the district of the Higher Regional Court of Dusseldorf.