Die unternehmensverbundene Stiftung
ISBN:
978-3-689-00126-1
Verlag:
Tectum Wissenschaftsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
21.08.2024
Reihe:
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
420
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Nach geltendem Recht kann eine Gesellschaft allein durch das Einbringen ihrer Anteile in eine Stiftung einen Ewigkeitscharakter erlangen. Folge einer solchen Stiftungslösung ist aber zugleich, dass die Gesellschaft mit der Stiftung eine sehr unflexible Gesellschafterin erhält, insbesondere weil diese der staatlichen Aufsicht unterliegt. Der unternehmerische Wunsch nach Ewigkeit bei gleichbleibender Flexibilität lässt sich deshalb kaum erfüllen. Jenen Umstand nimmt dieses Buch zum Anlass, die Erforderlichkeit eines Sonderrechts der unternehmensverbundenen Stiftung zu diskutieren. Zugleich werden konkrete Regelungsvorschläge für ein Sonderrecht unterbreitet, womit ein möglicher Grundstein für ein solches Sonderrecht gelegt ist.
Schlagwörter
Gesellschaftsrecht
Stiftungsrecht
corporate law
Unternehmensverbundene Stiftung
foundation law
Regelungsvorschlag
Sonderrecht
regulatory proposal
special law
Stiftungslösung
Ewigkeitscharakter
foundation solution
loss of flexibility
perpetuity character
Flexibilitätsverlust
Verlust von Flexibilität
corporate-related foundation