Facebook Pixel

Die Vertrauensfrage

52 neue Briefe zur Demokratie
ISBN:
978-3-942466-66-0
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
Republik Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
04.04.2025
Autoren:
Format:
Buch
Seitenanzahl:
204
Ladenpreis
15,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Demokratie funktioniert nicht ohne Vertrauen. Dabei geht es weniger um das Vertrauen in Regierende und Parteien. Demokratie braucht vor allem unser Vertrauen in das demokratische Design an sich, also die Zuversicht, dass widerstreitende Interessen langfristig ausbalanciert werden können. Und wir brauchen Vertrauen in uns selbst, darauf, etwas bewirken zu können. Dieses Vertrauen - in den Prozess und in uns - ist es letztlich, welches das Funktionieren von Demokratie überhaupt ermöglicht. Der einzige Weg dazu: Die regelmäßige Erfahrung demokratischen Handelns. In der Kommune, in der Schule, am Arbeitsplatz, im Verein. Wie das gelingen kann, wie gute Beteiligung unsere Demokratie stärkt - darüber schreibt Jörg Sommer. Der Direktor des Berlin Institut für Partizipation publiziert seit einigen Jahren den viel beachteten wöchentlichen Newsletter demokratie.plus. Alle Ausgaben des Jahres 2024 sind in diesem Band gesammelt: 52 Briefe zur Demokratie, die zahlreiche Aspekte und Entwicklungen unseres politischen Systems pointiert erklären, kritisch hinterfragen und innovative Vorschläge präsentieren.