Facebook Pixel

Die vollstreckbare Urkunde

Handbuch mit Praxishinweisen und Musterformulierungen
ISBN:
978-3-406-72027-7
Auflage:
4., neu bearbeitete Auflage
Verlag:
C.H.Beck
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.11.2018
Autoren:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
722
Ladenpreis
112,10EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Zum Werk Vollstreckbare Urkunden sind die durch freiwillige Unterwerfung des Schuldners entstandenen Urkunden, die eine befugte Urkundsperson (in der Regel ein Notar, aber in bestimmten Fällen auch ein Jugendamt) ausstellt und die eine Zwangsvollstreckung in gleicher Weise ermöglichen wie ein Gerichtsurteil. Häufig sind sie bei Grundstücksgeschäften und der Bestellung von Grundpfandrechten. Sie spielen daher auch in der Bankpraxis eine große Rolle. Inhalt - rechtliche Grundlagen - Beurkundungsverfahren - Unterwerfung wegen eines Anspruchs - Vollstreckungsklausel zur vollstreckbaren Urkunde - Zwangsvollstreckung aus der Urkunde - vollstreckbare Urkunden außerhalb der ZPO - intertemporäre, interlokale und internationale Aspekte der vollstreckbaren Urkunde Vorteile auf einen Blick - mit Risikobegrenzungsgesetz und anderen gesetzlichen Neuregelungen - mit neuester Rechtsprechung - mit neuen und neu gefassten Europäischen Verordnungen - mit zahlreichen Formularen für die Praxis Zielgruppe Für Notare, Banken, Jugendämter, Verwaltungsbehörden, Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger und Gerichtsvollzieher.