Facebook Pixel

Die vorläufige Anordnung

Ein praktikables Instrument zur Beschleunigung? Eine verwaltungsrechtliche und verwaltungswissenschaftliche Untersuchung am Beispiel der Verkehrswegeinfrastruktur des Bundes
ISBN:
978-3-428-19459-9
Verlag:
Duncker & Humblot
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
21.05.2025
Autoren:
Reihe:
Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
510
Ladenpreis
113,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Möglichkeit des vorzeitigen Baubeginns während eines laufenden Planfeststellungsverfahrens ist – als »vorläufige Anordnung« – Ende 2018 mit großen Erwartungen aus dem Bundeswasserstraßengesetz in das Bundesfernstraßen- und das Allgemeine Eisenbahngesetz überführt worden. Die Arbeit untersucht das Instrument verwaltungsrechtlich und verwaltungswissenschaftlich. Nach einer Einordnung in die Beschleunigungsgesetzgebung zeigt sich, dass völker-, unions- und verfassungsrechtliche Vorgaben die Auslegung beeinflussen. Ein Normenvergleich lässt Unterschiede und komplexe Anwendungs- und Auslegungsfragen deutlich werden, die sich mit »guter Rechtsetzung« nicht in Einklang bringen lassen. Die aus der verwaltungswissenschaftlichen, empirischen Behördenbefragung gewonnenen Erkenntnisse lassen sich zu Chancen und Grenzen der vorläufigen Anordnung zusammentragen, aus denen ein Normvorschlag in Gestalt eines § 73a VwVfG resultiert, um das Instrument für die Anwendungspraxis praktikabler auszugestalten.
Biografische Anmerkung
Maximilian Roth studied from 2013 to 2016 at the Hess. Hochschule für Verwaltung und Polizei, where he has been working as a lecturer since 2021, worked in local government from 2013 to 2021 and studied law at Justus Liebig University in Giessen from 2016 to 2021. From June 2017 to November 2023, he was first a student assistant and then a research assistant at the Chair of Public Law and Legal Theory at Justus Liebig University under Prof. Dr. Franz Reimer. Since December 2023, he has been a legal trainee at the Higher Regional Court of Rostock, with stations at the Federal Maritime and Hydrographic Agency, a law firm specializing in planning law and administrative jurisdiction.