Facebook Pixel

Die Wechselwirkung zwischen unternehmerischer Innovation und Kunst

Eine wissenschaftliche Untersuchung in der Renaissance und am Beispiel der Medici
ISBN:
978-3-8349-4508-2
Auflage:
2012
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
21.08.2012
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
237
Ladenpreis
77,09EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025

Die Auseinandersetzung mit künstlerischen Arbeits- und Ausdrucksformen fördert die unternehmerische Innovationsfähigkeit, da zwischen beidem eine innere Verwandtschaft besteht. Dieser These folgt Jeannette zu Fürstenberg, indem sie wirtschaftliche und künstlerische Innovationen der Renaissance untersucht und dabei die Rolle der Medici als Entrepreneurs und als Mäzene herausarbeitet. Aufgrund einer strukturellen Auseinandersetzung mit Prinzipien von Entrepreneurship, Innovation und Kunst zeigt sie, dass das historische Phänomen auch für heutiges Unternehmertum instruktiv sein kann.

Biografische Anmerkung

Jeannette zu Fürstenberg forscht an der Freien Universität Berlin zum Thema der Wechselwirkungen zwischen Entrepreneurship und Kunst.