Facebook Pixel

Die Zufriedenheit von Versicherungsvertretern als unternehmerische Zielgröße

Stellenwert, Erfassungskonzept und empirische Befunde
ISBN:
978-3-8244-9097-4
Auflage:
2002
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
11.12.2002
Autoren:
Reihe:
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
284
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Versicherungsvertreter sind im Privatkundengeschäft nach wie vor der vorherrschende Vertriebsweg in der Versicherungswirtschaft. In Wissenschaft und Praxis bestehen kaum Zweifel, dass Versicherungsvertreter den langfristigen Unternehmenserfolg der Versicherungsunternehmen entscheidend mitbestimmen. Zunehmend stellt sich jedoch die Frage, welcher Zusammenhang zwischen dem langfristigen Unternehmenserfolg und der Arbeitszufriedenheit der Versicherungsvertreter besteht.

Gertrud Schmitz untersucht differenziert, wie Versicherungsvertreter zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen der Versicherungsunternehmen beitragen können, ob ihr dazu notwendiges Verhalten vom Grad ihrer Zufriedenheit abhängt und inwieweit Versicherungsunternehmen die Zufriedenheit der Versicherungsvertreter beeinflussen können. Die theoretische Analyse mündet in ein zusammenfassendes Modell zu Voraussetzungen und wettbewerbsrelevanten Folgen der Vertreterzufriedenheit für den Versicherer. In einer umfangreichen Studie überprüft die Autorin das Modell empirisch und entwickelt ein Monitoringsystem zur regelmäßigen Erfassung und Kontrolle der Vertreterzufriedenheit.

Biografische Anmerkung
Dr. Gertrud Schmitz ist wissenschaftliche Oberassistentin am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing (Prof. Dr. Hartwig Steffenhagen) der RWTH Aachen.