Facebook Pixel

Die Zukunft des Betrieblichen Eingliederungsmanagements

Innovative Praxis für Prävention, Führung und Integration
ISBN:
978-3-648-18998-6
Auflage:
1. Auflage 2025
Verlag:
Haufe-Lexware
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
20.11.2025
Reihe:
Haufe Fachbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
250
Ladenpreis
51,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Das Wissen im Bereich des Betrieblichen Eingliederungsmanagements hat sich in den letzten Jahren stark erweitert, neue Fragestellungen sind hinzugekommen. Dieses Herausgeberwerk von Frank Stöpel, Andrea Lange und Jürgen Voß ist die Fortsetzung des Titels "Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis". Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit Erfahrung im Bereich BEM und unterstützt sie dabei, das BEM weiterzuentwickeln, als festen Anker in der Personal- und Präventionsarbeit zu etablieren und für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg zu sorgen.

Inhalte:

  • BEM als Bestandteil eines ganzheitlichen BGM
  • BEM und Führung
  • Internes BEM-Marketing
  • BEM und Mediation, Supervision im BEM
  • Der Betriebsarzt im BEM
  • Arbeitsbedingungen für Menschen mit Behinderungen
  • Umsetzung, Chancen und Risiken des externes BEM
  • Fehlzeitenmanagement
  • Verlaufsmessungen und Wirksamkeitsüberprüfungen im BEM