Dienstleistungsqualität in Krankenhäusern
ISBN:
978-3-8244-6859-1
Auflage:
1998
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
10.12.1998
Bearbeiter:
Reihe:
Marketing und Innovationsmanagement
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
170
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der Dienstleistungsqualität in Krankenhäusern kommt eine moralische, volkswirtschaftliche und wettbewerbsstrategische Bedeutung zu. Grundvoraussetzung für die effektive Qualitätssteuerung ist die Schaffung geeigneter Operationalisierungs- und Meßansätze. Insbesondere die subjektiv von den Patienten wahrgenomme Qualität ist von besonderem Interesse. Henrik Olandt entwickelt einen klinikspezifischen Operationalisierungs- und Meßansatz der Dienstleistungsqualität in Krankenhäusern aus Sicht der Patienten. Der Ansatz ist indikations- und klinikübergreifend gestaltet und ermöglicht es, Daten sowohl für die klinikinterne Qualitätssteuerung als auch für klinikexterne Qualitätsvergleiche zu gewinnen.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Henrik Olandt war Stipendiat der Landesgraduiertenförderung und promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Martin Benkenstein an der Universität Rostock. Zukünftig ist er in der Praxis tätig.