Digitale Transformation und Unternehmensführung
- Bedeutung von Open Access im digitalen Zeitalter
- Cybersicherheit in KMU
- Einsatz von Big-Data-Analysen in Unternehmen
- zukunftsorientierte Arbeitsmodelle und Ansätze der Personalarbeit
- Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality im Verkauf
- Kundengewinnung mittels Google AdWords-Kampagnen.
Prof. Dr. Jochen Schellinger ist Studiengangsleiter Master of Science in Business Administration an der Berner Fachhochschule Wirtschaft. Lehr- und Forschungstätigkeiten in den Bereichen Strategisches Management, Marketing und Personalmanagement. Davor 15 Jahre Praxistätigkeit bei der Daimler AG, an der Universität Tübingen, im Haniel-Konzern sowie in der Deutschen Sparkassenorganisation.
Prof. Dr. Kim Oliver Tokarski ist Professor für Entrepreneurship und Unternehmensführung und Leiter der Weiterbildung an der Berner Fachhochschule Wirtschaft. Associate Professor an der Wirtschaftsuniversität Bukarest (ASE Bukarest), Rumänien. Forschungs- und Lehrtätigkeiten in den Bereichen Entrepreneurship, Strategie, Ethik und Innovation.
Prof. Dr. Ingrid Kissling-Näf ist Direktorin der Berner Fachhochschule Wirtschaft und Co-Leiterin des Instituts Sustainable Business. Davor Leitung der Abteilung Geistes- und Sozialwissenschaften beim Schweizerischen Nationalfonds und Assistenzprofessur an der ETH Zürich mit Schwerpunkt Ressourcenökonomie, Führungsfunktionen bei der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz und bei der Förderagentur für Innovation KTI sowie mehrjährige Praxiserfahrung als Beraterin in der Privatwirtschaft.