Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Digitalisierung und Recht

Jahrbuch 2022
ISBN:
978-3-7083-4085-2
Verlag:
NWV im Verlag Österreich GmbH, Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
21.09.2022
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
352
Ladenpreis
84,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Der digitale Wandel und Recht – aktuelle Entwicklungen und Fragen Digitalisierung ist aus unser aller Leben nicht mehr wegzudenken. Von Smartphones über autonomes Fahren zu künstlicher Intelligenz (KI), in vielfältigen Erscheinungsformen spielt Digitalisierung eine immer größer werdende Rolle – für das Individuum und die Gesellschaft insgesamt. Der Digitale Binnenmarkt, Informationskrieg, Kryptowährungen und die „European Digital Identity“ sind nur einige wenige Beispiele, die den fortschreitenden Digitalisierungsprozess umreißen. Dies wirft vielfältige Rechtsfragen in nahezu sämtlichen Rechtsbereichen auf. Das komplexe Phänomen „Digitalisierung“ lässt sich nur aus mehreren Blickwinkeln begreifen. Das Jahrbuch Digitalisierung und Recht begleitet den digitalen Wandel und die damit einhergehenden Fragen in allen Rechtsbereichen, von Konsumentenschutzfragen bis hin zur militärischen Nutzung künstlicher Intelligenz, auf internationaler wie auf nationaler Ebene. So bietet das Jahrbuch reichhaltige Erkenntnisse für Wissenschaft und Praxis.
Biografische Anmerkung
Herausgeber: Dr. Elisabeth Hoffberger-Pippan leitete das vom deutschen auswärtigen Amt finanzierte Projekt iPRAW (International Panel on the Regulation of Autonomous Weapons) und war zugleich Wissenschaftlerin an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Mag. Ruth Ladeck, Rechtsanwältin bei Held Berdnik Astner & Partner Rechtsanwälte GmbH. Spezialisiert auf Schiedsrecht, Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht, Vertragsstreitigkeiten und Haftungsrecht. Dr. Peter Ivankovics, M.A., LL.M., Rechtsanwalt bei Held Berdnik Astner & Partner Rechtsanwälte GmbH. Spezialisiert auf Öffentliches Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Immaterialgüterrecht und Beihilferecht.