Facebook Pixel

Disruption

Das Potenzial der schöpferischen Zerstörung
ISBN:
978-3-381-13581-3
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
UVK
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
22.09.2025
Autoren:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
175
Ladenpreis
28,70EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Chancen frühzeitig erkennen Wer hätte Mitte der 1990er-Jahre gedacht, dass Google die Welt revolutioniert. Disruptive Veränderungen verlaufen zu Beginn oft schleichend, sind ab einem bestimmten Punkt allerdings unumkehrbar. Sie wirken dann sogar wie ein Tsunami der Erneuerung, der alte Geschäftsmodelle verschlingt und neue entstehen lässt. Unter Mitwirkung von Annett Ullrich erklärt Marcus Riekeberg, welche Chancen in Disruptionen stecken und warum es sich nicht lohnt, sich gegen sie zu stellen. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende der Betriebswirtschaftslehre und der Technik. Es ist darüber hinaus für die Praxis geeignet.
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Marcus Riekeberg ist Sprecher der Geschäftsführung der Sparkasse Consulting. Er lehrt an der Privatuniversität Schloss Seeburg, Seekirchen in Österreich. Dr. Annett Ullrich lebt und arbeitet in Potsdam, wo sie in der Weiterbildung sowie als Medienschaffende tätig ist.