Facebook Pixel

Dramaturgien der Angst

ISBN:
978-3-85787-603-5
Verlag:
Lenos
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
01.01.1991
Autoren:
Reihe:
LP
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
170
Ladenpreis
16,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Ob zwei alte Männer sich gegenseitig der Verdammnis überantworten; ob Polizeistaffeln Jugendprobleme mit Tränengas und Knüppeln zu lösen versuchen; ob übersozialisierte Beamte im Auftrag einer aus der Kontrolle geratenen Staatsmaschinerie systematisch alle wodurch auch immer Verdächtigen beschnüffeln: immer ist die Angst vor der Offenheit und der Veränderung - letztlich die Angst vor der Freiheit des anderen - die treibende Kraft der Gewalt. Diese führt regelmässig in das Desaster, weil sie selber das Unglück ist, das vermieden werden soll. Solche Entwicklungen haben das politische und gesellschaftliche Leben der letzten Jahrzehnte wesentlich geprägt. Ihre Überwindung würde dann unmöglich, wenn eine neue Angst um sich griffe: die Angst vor der Möglichkeit, keine Feinde mehr zu haben.
Biografische Anmerkung
Hans Saner, geboren 1934 in Grosshöchstetten. Studium der Philosophie, Psychologie und Germanistik in Lausanne und Basel. Dort von 1962 bis 1969 persönlicher Assistent von Karl Jaspers. Historische Arbeiten über Kant, Spinoza, Jaspers und Hannah Arendt sowie systematische Essays zu anthropologischen, kulturkritischen und politischen Themen haben ihn in einer weiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Er starb 2017 in Basel.