Facebook Pixel

Durchsetzung des tariflichen Geltungsanspruchs

Eine Analyse der Schutzmöglichkeiten bei tarifwidrigen betrieblichen Praktiken
ISBN:
978-3-7560-3352-2
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.09.2025
Reihe:
GLEISS LUTZ Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
334
Ladenpreis
117,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Das Werk stellt die bestehenden Rechtsschutzmöglichkeiten bei tarifwidrigen Praktiken auf die Probe. Neben neueren dogmatischen Herausforderungen – zum Beispiel durch das Tarifeinheitsgesetz oder die Rechtsprechung zu Tariftreueerklärungen und Allgemeinverbindlicherklärungen nach § 5 Abs. 1a TVG – enthält das Werk eine tiefgründige und differenzierte Analyse der verfassungs- und tarifrechtlichen Grundlagen. Die gewonnenen Erkenntnisse sind dabei für das gesamte Tarifrecht von Bedeutung. Neben neuen Argumentationslinien liefert das Buch für alle einschlägigen Rechtsschutzmöglichkeiten auch eine strukturierte Einordnung des komplexen Meinungsbildes und ermöglicht so einen schnellen Zugriff auf die Problematik.