Facebook Pixel

#Ecosystem Innovation

Mit Innovationen unsere Zukunft sichern
ISBN:
978-3-648-16024-4
Auflage:
1. Auflage 2022
Verlag:
Haufe, Haufe-Lexware
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
18.09.2022
Herausgeber:
Reihe:
Haufe Fachbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
300
Ladenpreis
30,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025

Deepa Gautam-Nigge versammelt in ihrem Buch führende Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie aus der Start-up-Community und dem Investorenbereich – sie alle werben dafür, Brücken zu bauen, verstärkt auf Kollaboration zu setzen und die Besten zusammenzubringen. Denn es geht um Mut, Offenheit und die Lust auf neue Ideen – den Treibern für Innovationen, um Deutschland zukunftsfest zu machen.

Eine Einladung zum Umdenken, ein gut gelaunter Weckruf, sich endlich zu trauen, überfällige Veränderungen anzustoßen und eine neue Innovationskultur zu leben.

Mit einem Vorwort von Katrin Suder (Leitung Digitalrat der Bundesregierung) und Katja Kraus (Geschäftsführerin der Agentur Jung von Matt Sports).

Inhalte:

  • Die Basis aller Innovation: Rahmen und Kultur
  • Fit for future: Bildung und Wissenstransfer
  • Corporate Innovation: Utopie oder Notwendigkeit
  • Start-up Ecosystem: Wo Innovationen gedeihen
  • Innovationsfinanzierung

Mit Beiträgen u.a. von:

  • Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner
  • Dr. Hendrik Brandis
  • Prof. Dr. Malte Brettel
  • Andreas Bruckschlögl
  • Dr. Alex von Frankenberg
  • Dr. Klaus Hommels
  • Rafael Laguna de la Vera
  • Wolf Lotter
  • Simone Menne
  • Raffaela Rein
  • Prof. Dr. Günther Schuh
  • Miriam Wohlfahrt
  • Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß

„Innovative Unternehmen florieren nur in dynamischen Ökosystemen. Mit gebündelter Fachkompetenz und Weitblick ermutigt Deepas Buch zum aktiven Mitgestalten.“ Sarna Röser, Unternehmerin, Aufsichtsrätin und Bundesvorsitzende von DIE JUNGEN UNTERNEHMER

„Wer verstehen will, warum Ökosysteme für Innovationen essenziell sind, um unsere Zukunft zu gestalten, findet in diesem Buch eine vielstimmige und praxisorientierte Antwort.“ Christian Miele, Bundesverband Deutsche Startups e.V.