Ehrgeiz
ISBN:
978-3-218-01392-5
Verlag:
Kremayr & Scheriau
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
28.08.2023
Reihe:
übermorgen
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
112
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Sei gefälligst besser!
Die Erzählung vom gesellschaftlichen Aufstieg durch Leistung und Selbstoptimierung erweist sich immer mehr als Mythos. Wie gehen wir mit unserem Ehrgeiz in dieser krisenhaften Gegenwart um?
Jede:r hat einen Ehrgeiz. Aber wenn uns in der Schule, in den Medien und von der Politik erzählt wird, dass wir etwas erreichen müssen, dass wir uns in Rivalität zueinander definieren und in steter Arbeit an uns selbst verbessern sollen, dann wird Andrea Stift-Laube misstrauisch. Sie beleuchtet den Ehrgeiz als konstruktive und auch als destruktive Kraft, zeigt anhand von Themen wie Bildung, Nachhaltigkeit und Erbschaften, wie unser Ehrgeiz manipuliert wird und plädiert dafür, besonders den Ehrgeiz zu pflegen, die schönen Dinge im Leben nicht zu vergessen.
Die Erzählung vom gesellschaftlichen Aufstieg durch Leistung und Selbstoptimierung erweist sich immer mehr als Mythos. Wie gehen wir mit unserem Ehrgeiz in dieser krisenhaften Gegenwart um?
Jede:r hat einen Ehrgeiz. Aber wenn uns in der Schule, in den Medien und von der Politik erzählt wird, dass wir etwas erreichen müssen, dass wir uns in Rivalität zueinander definieren und in steter Arbeit an uns selbst verbessern sollen, dann wird Andrea Stift-Laube misstrauisch. Sie beleuchtet den Ehrgeiz als konstruktive und auch als destruktive Kraft, zeigt anhand von Themen wie Bildung, Nachhaltigkeit und Erbschaften, wie unser Ehrgeiz manipuliert wird und plädiert dafür, besonders den Ehrgeiz zu pflegen, die schönen Dinge im Leben nicht zu vergessen.
Schlagwörter
Erfolg
Arbeit
Motivation
Karriere
Psychologie
Verantwortung
Gerechtigkeit
Produktivität
Pflege
Neoliberalismus
Leistung
Manipulation
Job
Forderungen
Selbstbewusstsein
Ziele
Sinn
Selbstvertrauen
Körper
Selbstoptimierung
Erfüllung
Talent
Konkurrenz
Disziplin
Zwang
Fähigkeiten
Kraft
Leistungsgesellschaft
Selbstbild
Ansprüche
Ehrgeiz
Wettkampf
Neid
Workaholic
Ambition
Sieger
Untätigkeit
Streben
Biografische Anmerkung
Andrea Stift-Laube wurde 1976 in der Südsteiermark geboren. Sie studierte Sprachwissenschaft und Germanistik und aktuell Kulturwissenschaften. Sie ist Herausgeberin der Literaturzeitschrift Lichtungen und lebt als Schriftstellerin, Publizistin und Bezirkspolitikerin in Graz. Sie schreibt für Tageszeitungen wie Der Standard, Wiener Zeitung, Die Presse und die Kleine Zeitung. Sie veröffentlichte mehrere Romane sowie Prosa, Lyrik und Essays. Zahlreiche Preise und Stipendien, u.a.: manuskripte-Förderungspreis, Theodor-Körner-Preis, Projektstipendium des Bundeskanzleramts Österreich, Rotahorn-Literaturpreis und Jubiläumsstipendium der Literar Mechana.