Ein Brennglas des Jahrhunderts. Der Friedensrebell Ernst Friedrich
ISBN:
978-3-15-011546-6
Auflage:
Originalausgabe
Verlag:
Reclam, Philipp
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
03.09.2025
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
378
Krieg dem Kriege und ein Leben für den Frieden
Ernst Friedrich (1894–1967) führte ein Leben, in dem sich die die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts spiegelt. Vom Kleinbürger, der sich als Arbeiterkind ausgab, zum Anarchopazifisten, vom Schauspieler zum Gründer des ersten Antikriegsmuseums: Friedrichs Weg führte ihn durch die Grauen des Ersten Weltkriegs und die Wirren der Weimarer Republik, der Nazizeit und ins Exil.
Agnes Imhof schildert seine Biografie so fesselnd wie eindrücklich und beleuchtet seinen unermüdlichen Kampf für Frieden und Freiheit, den er mit politischem Engagement und einzigartigem Lebensmut verband.
- Die erste umfassende Biografie über Ernst Friedrich, einen Wegbereiter des Pazifismus
- Ein faszinierendes Kaleidoskop der Weimarer Republik und der Friedensbewegung
Schlagwörter
friedensbewegung
freiheitskampf
politischer widerstand
magnus hirschfeld
exil in frankreich
die half
hans litten
untertanengeist
antikriegsmuseum
krieg dem kriege
anarchopazifismus
kriegsfotografien
wie ich aufhörte
mich zu verstellen
verfolgung im exil
antikriegsliteratur
politische intrigen
die geniale rebellin
libertäre tradition
berlin in den 1920ern
das buch des smaragds
krieg dem kriege buch
dummerweise hochbegabt
historische erinnerung
libertärer widerstand
verfolgung durch nazis
antikriegsmuseum berlin
arbeiterbewegung weimar
ernst friedrich biografie
europa im 20. jahrhundert
geschichte des pazifismus
pazifistischer aktivismus
widerstand gegen den krieg
bedeutende friedenskämpfer
deutsche friedensgeschichte
die pionierin im ewigen eis
ernst friedrich buch kaufen
exil im nationalsozialismus
familie frank zu verstecken
friedensbewegung geschichte
jugendzentrum in frankreich
pazifismus weimarer republik
dokumentation des widerstands
gebrauchsanweisung für malta
historische biografien reclam
die königin der seidenstraße
friedensnobelpreis-nominierung
und meinen weg zum glück fand
biografien engagierter menschen
libertäre geschichte deutschland
politische biografien deutschland
erinnerungskultur erster weltkrieg
friedensaktivisten 20. jahrhundert
die die welt verändern · band 13
gesellschaftlicher wandel 20. jahrhundert
die älteste menschenrechtsbewegung der welt
weihnachtsduft und erfindergeist. 24 geschichten über berühmte frauen
die kastanien an der gracht – miep gies und das tagebuch der anne frank
ada lovelace – sie stürzte sich ins leben und revolutionierte die mathematik
josephine peary – fernab der zivilisation fand sie in der polarnacht ihr größtes