Facebook Pixel

Einfluss und Wahrnehmung nationaler Kulturen

Internationale Erfahrungen eines Projektmanagers
ISBN:
978-3-00-072689-7
Verlag:
Erwin Leicht
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.10.2022
Autoren:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
269
Ladenpreis
26,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Verständnis für Menschen, ihre sozialen und kulturellen Hinter- gründe und Motive kann entscheidend sein für das Gelingen eines Projekts. Ein solches Verständnis muss zum ökonomi- schen oder technischen Wissen und den entsprechenden Kompetenzen hinzukommen, damit Probleme gelöst werden oder gar nicht erst auftreten und das Ziel optimal erreicht wird. Dies verdeutlicht das Buch aus der Erfahrung und den wissen- schaftlich fundierten Erkenntnissen eines Projektmanagers, der für ein namhaftes deutsches Unternehmen im Anlagenbau für die Automobilindustrie weltweit in verantwortlicher Position tätig war. Das Buch bringt authentische und anschauliche Reporte aus der internationalen Praxis, die zeigen, wie Konflikten und Krisen im Projektablauf erfolgreich begegnet werden kann. Wer die betei- ligten Menschen mit ihren Aussagen, Gesten, Symbolen und Ritualen so weit wie möglich versteht und sich auf sie einstellt, vermeidet Probleme, findet Lösungen und sorgt für eine nach- haltig effiziente Zusammenarbeit. Die vermittelbaren Lehren daraus sind im Buch jeweils auf den Punkt gebracht. In einer Philosophie der Projektumsetzung werden die Grundla- gen des zielführenden interkulturellen Handelns anhand von Ergebnissen der Soziologie und der Psychologie dargestellt. Projektmanagement muss nicht nur die harten Faktoren der Pro- jektumsetzung wie Planung, Controlling und Steuerung berücksichtigen, sondern auch in hohem Maß die weichen Fak- toren wie die soziale Kompetenz und das kommunikative Handeln. Zusätzlich werden konkrete und detaillierte fachliche Informatio- nen zu den Grundlagen des Projektmanagements geboten. Präzisierende sowie zusammenfassende Schaubilder und Ta- bellen ergänzen zusammen mit teils historischen Fotos durchgängig den Text. „Projekt“ ist in den letzten Jahrzehnten in vielen Gebieten, ne- ben dem ökonomischen etwa im sozialen und kulturellen Gebiet, ein sehr bedeutsamer Begriff geworden. Den Begriff zu erklären und einen professionellen Ablauf von Projekten zu erläutern, ist ein weiterreichendes Anliegen des Buches, das damit über den wirtschaftlichen und unternehmerischen Bereich hinaus auf- schlussreich ist.