Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomie
ISBN:
978-3-7908-2891-7
Auflage:
2., akt. und korr. Aufl. 2013
Verlag:
Springer Berlin
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
14.12.2012
Reihe:
BA KOMPAKT
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
390
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Das vorliegende VWL-Lehrbuch ist inhaltlich genau auf das Bachelor-Studium zugeschnitten. Methodisch und didaktisch entspricht es dem Standard der Grundlagenveranstaltungen im Fach Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomik I und II) im wirtschaftswissenschaftlichen Studium. Ausgehend von den Grundbegriffen, der Abgrenzung und den Methoden der VWL wird zunächst ein Überblick über die volkswirtschaftliche Dogmengeschichte, die Theorie der Wirtschaftssysteme und die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland gegeben. Im Weiteren liegt der Schwerpunkt des Lehrbuches auf den klassischen Themen der Mikroökonomik, gegliedert in Einführung, Theorie des Haushalts, Theorie der Unternehmung, Grundlagen der Markt- und Preistheorie sowie der Wettbewerbstheorie und -politik. Zielgruppe sind Studierende von Bachelor-Studiengängen des Fachs Volkswirtschaftslehre an Berufsakademien, Fachhochschulen und Universitäten. Jetzt in der 2. aktualisierten und korrigierten Auflage.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Dirk Piekenbrock ist habilitiert im Fach Volkswirtschaftslehre und war bis zu seiner Pensionierung Studiengangsleiter Handel an der DHBW Mannheim.
Prof. Dr. Alexander Hennig ist Volkswirt und Professor für Betriebswirtschaftslehre und Handelsmanagement an der DHBW Mannheim.