Facebook Pixel

Einwanderungsrecht

Das Recht der Arbeits- und Bildungsmigration
Ladenpreis
81,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Zum Werk Das Werk gibt einen prägnanten und praxisnahen Überblick über das derzeit geltende Recht der Arbeits-, Ausbildungs- und Studienmigration. Es stellt die diesbezüglich wesentlichen Regelungen des deutschen Migrationsrechts, des Europarechts sowie einschlägiger Nebengebiete, u.a. des Arbeitsrechts und des Rechs der Anerkennung von Bildungsabschlüssen, dar und identifiziert Veränderungsbedarfe. Vorteile auf einen Blickdogmatisch fundierte Darstellungen mit hohem Praxisnutzensorgfältig zusammengestelltes, Autorenteam aus Praxis und WissenschaftVernetzung von Migrationsrecht mit Nebengebieten und Berücksichtigung des EU-RechtsrahmensZur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt stärker als zuvor die Fachkräftegewinnung aus Arbeitgeberperspektive, einschließlich des Arbeitsrechts. Wesentliche Aktualisierungen und Erweiterungen umfassen zudem die aufenthaltsrechtlichen Neuregelungen der Fachkräfteeinwanderung, die neuen Möglichkeiten des sog. Spurwechsels sowie die Mitte 2024 in Kraft getretenen Reform des Staatsangehörigkeitsrechts. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, Richterschaft sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.