EITELKEIT
ISBN:
9791220138482
Auflage:
1
Verlag:
Europa Edizioni srl
Land des Verlags:
Italien
Erscheinungsdatum:
31.05.2023
Reihe:
Globus
Format:
Buch
Seitenanzahl:
307
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Entwicklungsgeschichte des Menschen, – beginnend mit dem „Homo Habilis“, dem Urmenschen, bis zum „Homo Sapiens“, dem Jetztmensch, ist beeinflusst von Eigenschaften, die dem Begriff Eitelkeit zugeordnet werden können. Kaum einer dieser Spezies kann sich dem Sog, der in Jedem innewohnenden Anlage, entziehen.
Die Verführung von der Gesellschaft wahrgenommen zu werden, beziehungsweise eine besondere Rolle zu spielen, sei es durch die Darstellung materieller Werte und /oder bestimmter Positionen in der Arbeitswelt, der Politik, dem Sport, der Kunst, regt die Kreativität an. Nicht zuletzt entwickelt der Mensch daraus Antriebskräfte, die dieses Streben in Fakten umsetzt.
Der Autor der vorliegenden Abfassung versteht es, dieses Phänomen mit Hilfe eigener Erfahrungen, geschichtlicher Hintergründe und unterstützenden Grafiken, in einer Weise zu schildern, die bei dem Leser das Interesse weckt die Argumente weckt, die Interessen.
Jedes Kapitel regt an, sich der eigenen Auffassung zu stellen, bzw. Diskussionen einzuleiten.