Elektrosicherheit in der Praxis
ISBN:
978-3-7018-5836-1
Verlag:
Weka Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
28.08.2020
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
458
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Als Elektrotechniker oder Planer haften Sie dafür, bei allen Arbeiten die aktuellen Normen zu berücksichtigen. Die OVE E 8101 löst viele bestehende Normen ab und ist der neue Standard für elektrische Anlagen. Besonders für Ihre Neuplanungen sollten Sie sie schon jetzt heranziehen. Schützen Sie sich vor Mängel, Schäden und Haftungsrisiken und wenden Sie die neuen Anforderungen an – mit der neuen Arbeitshilfe „Elektrosicherheit in der Praxis“.
Ihre Vorteile:
Was gilt neu für Erdungsanlagen, Überspannungs-Schutzeinrichtungen oder Zusatzschutz, für Wohngebäude, für den Brandschutz oder bei Photovoltaikanlagen? Mit dem Wissen darüber sind Sie ein verlässlicher Partner bei der Anlagenplanung, bei Montagen, Instandhaltung und Überprüfungen.
Sie kennen Ihre Sorgfaltspflichten laut Elektrotechnikrecht, Baurecht und dem Arbeitsschutz. So wissen Sie, worauf Sie bei der Auftragsvergabe achten und wann Sie auf der technischen Nachrüstung einer Anlage bestehen müssen. Das macht Sie argumentationsstark gegenüber Ihren Kunden und rechtssicher bei der Durchführung der Arbeiten.
Mit 50 fertigen Arbeitsanweisungen und Checklisten stellen Sie sicher, dass Ihre Teams die Normanforderungen richtig umsetzen, alle Sicherheitsregeln befolgen und nur die Tätigkeiten ausführen, die sie ausführen dürfen.
Schlagwörter