Energiemanagementsysteme ISO 50001:2018
ISBN:
978-3-85402-382-1
Verlag:
Austrian Standards plus GmbH
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
03.10.2019
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
240
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Klimawandel, Klimaschutz, Klimaanpassungsstrategie, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Reduktion von Treibhausgasen, SDG 7 und SDG 13 sind Schlagworte, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Energiemanagement und die fortlaufende Steigerung der Energieeffizienz sind eine strategische Chance, wenn man sie konsequent nutzt.
„Energiemanagementsysteme ISO 50001:2018“ ist ein Praxishandbuch für das Topmanagement, für Energiebeauftragte und Umweltmanager geschrieben. Es geht auf wesentliche Trends ein und zeigt relevante Entwicklungen bis 2030 und 2050 auf. Die ISO 50001:2018 wird nicht nur interpretiert, sondern es werden konkrete Gestaltungshebel skizziert und der Nutzen herausgearbeitet. Zahlreiche methodische und praktische Beispiele illustrieren die mögliche Umsetzung im Unternehmen. Wichtige Zusammenhänge zwischen den Normabschnitten werden gezielt analysiert und verständlich illustriert. Vergleiche zum Energieaudit nach EN 16247 und zur ISO 14001:2015 runden das Angebot für den Leser ab. Eine für dieses Buch durchgeführte Kurzstudie unter qualityaustria-Kunden zeigt weiters den Nutzen der Anwendung der ISO 50001 und Zertifizierung auf.
Erfahrungswerte von verschiedenen Top-Experten aus der praktischen Umsetzung in Trainings, Audits, Vorträgen und Diskussionen oder von Beratungen von Netzwerkpartnern sind in dieses Praxishandbuch eingeflossen. Die Novelle des Energieeffizienzgesetzes steht ante portas. Ökologische Steuerreform und/oder eine CO2-Steuer könnten folgen. Auch die Finanzwirtschaft wird in ihrem Produktportfolio Umweltziele wie Beitrag zum Klimaschutz, Klimaanpassung etc. in Zukunft bewerten müssen. Dieses Praxishandbuch bringt Ihnen Grundlagen-Know-how.
Schlagwörter
Nachhaltigkeit
Klimaschutz
Klimawandel
Energie
Managementsystem
Energieeffizienz
Energiewirtschaft
Erneuerbare Energie
Energiepolitik
Energiemanagement
Klimapolitik
Unternehmenserfolg
Umweltzustand
ISO 50001
Energieaudit
CO2-Bilanz
Umweltziele
CO2-Emission
Energieziele
Treibhausgase
Energieeinsatz
Energienutzung
CO2-Fußabdruck
Energieverbrauch
CO2-Konzentration
Energierevolution
Energieintensität
Energiedatensammlung
Nachhaltigkeitsziele
Energetische Bewertung
Energieplanungsprozess
Energiemanagementsystem
Klimaanpassungsstrategie
Energierelevante Prozesse
Energetische Ausgangsbasis
Energieleistungskennzahlen
Energiemanagementzertifikat
Energiemanagementsystemaudit
Betriebliches Energiemanagement