Entwurf eines „Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland"
ISBN:
978-3-8487-7889-8
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.08.2021
Herausgeber:
Reihe:
Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
183
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Dieser Tagungsband enthält die schriftlich ausgearbeiteten Vorträge einer im März 2021 durchgeführten Online-Tagungsveranstaltung an der Technischen Universität Berlin mit dem Thema: Das „Gesetz zur Mobilisierung von Bauland“ (derzeit noch im Entwurf) – Fach- und Rechtsfragen. Das Werk möchte einen interessanten Überblick zu den Neuregelungen, Regelungsergänzungen sowie Anforderungen an die Planungspraxis geben. Mit dem „Gesetz zur Mobilisierung von Bauland“ sollen die Möglichkeiten des Flächenzugriffs für die Gemeinden gestärkt werden, um im Bereich der Wohnraumversorgung, insbesondere in Bezug auf die soziale Wohnraumförderung, einen spürbaren Beitrag zur Reduzierung der Wohnungsnot in Deutschland leisten zu können.
Mit Beiträgen von
Malte Arndt, Prof. em. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis, Dr. Henning Jaeger, Univ.-Prof. Dr. Stephan Mitschang, Prof. Dr. Christian-W. Otto, Prof. Dr. Olaf Reidt, Prof. Dr. Alexander Schink, Dr. Tim Schwarz, Dr. Gerhard Spieß und Prof. Dr. Michael Voigtländer.