Facebook Pixel

Erfolgreich aus- und einsteigen

Externe Unternehmensnachfolge im Mittelstand
ISBN:
978-3-947711-62-8
Verlag:
Fachmedien Otto Schmidt KG
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.06.2022
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
336
Ladenpreis
41,10EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
90 % der mittelständischen Unternehmer wünschen sich, dass ihr Unternehmen in Familienhänden bleibt. Doch die Realität sieht anders aus: Weniger als die Hälfte schaffen es, diesen Wunsch zu verwirklichen, weil sich innerhalb der Familie kein Kandidat findet. Also muss eine externe Nachfolge her. Und damit beginnt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung, die wohl überlegt und gut geplant sein will. Denn bei der Übergabe eines Unternehmens gibt es viele Hürden – sowohl für den Übergeber und als auch für den Übernehmer. Ihr Fahrplan für Ihre gelungene Unternehmensübergabe und -übernahme Das Buch Erfolgreich aus- und einsteigen nähert sich dem Thema Unternehmensnachfolge daher aus zwei Blickrichtungen: Zum einen aus der des Senior-Unternehmers, der sein Lebenswerk übergibt, und zum anderen aus der des Junior-Unternehmers, der die Firma übernimmt. Beide Prozesse werden, unter Berücksichtigung von rationalen, aber auch emotionalen Aspekten, in jeweils fünf Schritten detailliert nachgezeichnet – von den ersten Vorbereitungen bis zur Schlüsselübergabe in der Mitte des Buches. Sie erhalten mit diesem „Wendebuch“ also zwei Bücher in einem. So erhalten Sie Einblicke in beide Perspektiven, die zusammen erst eine erfolgreiche externe Nachfolge möglich machen. Zahlreiche Checklisten, Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von anderen Unternehmern und Experten runden den Praxisratgeber ab. Prof. Dr. Birgit Felden, Unternehmerin & Hochschullehrerin zum Buchteil „Erfolgreich aussteigen: „Das vorliegende Buch bereichert die Landschaft der Werke rund um das Thema Generationswechsel, denn es ist anders: Es ist im Unterschied zu vielen komplex geschriebenen Nachfolgebüchern sehr anschaulich, und es ist im Unterschied zu zahlreichen theoretischen Abhandlungen zum Thema sehr praxisnah.“ Dr. Dirk Sojka, Unternehmer zum Buchteil „Erfolgreich einsteigen“: „Lassen Sie sich von dem Werk zunächst unterhalten, informieren und inspirieren, starten Sie Ihr eigenes Abenteuer und verwenden Sie es fortlaufend als „schlaues Buch“ entlang Ihres neu eingeschlagenen Weges – dann das Leben ist zu kurz, um nur Mitläufer zu sein. Das vorliegende Buch hätte uns bei unserem Unternehmenskauf unglaublich helfen können, dass aus unserer „Kamikaze-Nummer“ eine kontrollierte Offensive geworden wäre.“ Aus dem Inhalt: Buchteil 1: Der übergebende Unternehmer Schritt: Die Bereitschaft, Ihren Nachfolgeprozess zu starten – Wo stehen Sie heute? Schritt: Ihre Nachfolgeoptionen – Familieninterne oder externe Nachfolge Schritt: Vorbereitung für den Verkaufsprozess Schritt: Ihr Wunschkandidat – Für wen sollen Sie sich entscheiden? Schritt: Ihre erfolgreiche Übergabe – Wie gestalten Sie die Übergabe? Buchteil 2: Der übernehmende Unternehmer Schritt: Wo stehst du als Unternehmer heute? Schritt: Welches Unternehmen passt zu dir? Schritt: Dein Auswahlprozess Schritt: Prozessfahrplan für die Übernahme eines Unternehmens Schritt: Übergabephase gemeinsam gestalten Ihre Vorteile: Zwei Bücher in einem: Nachfolge aus der Sicht des übergebenden und des übernehmenden Unternehmers (Verkäufer und Käufer eines Unternehmens) Schritt für Schritt zum Erfolg: Die entscheidenden Stufen im Übergabe- und Übernahmeprozess Nicht nur Zahlen, Daten, Fakten: Die emotionalen Aspekte und Faktoren einer Unternehmensnachfolge Aus der Praxis: Checklisten in Form von Fragen, Fallbeispiele, viele Stimmen und Sichtweisen von Unternehmern und Experten die Nachfolge persönlich erlebt haben Für Unternehmer von Unternehmern: Erfahrenes Autorenteam, bestehend aus Unternehmer (Gründer vinos.de), Businesscoach und Trainer für Nachfolge und Change-Prozesse Das Buch richtet sich an alle mittelständischen Unternehmer, die ihre Firma jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt lukrativ verkaufen und optimal auf die Übergabe vorbereiten wollen, insbesondere Unternehmer, die eine interne Übergabe anstreben, sich jedoch weiteren Optionen nicht verschließen wollen. Außerdem richtet sich das Praxishandbuch auch an alle interessierten Jungunternehmer oder Führungskräfte, die an einem Unternehmenskauf zwecks Gründung durch Nachfolge interessiert sind und sich über dessen Vorteile informieren möchten.
Schlagwörter
Mittelstand Familienunternehmen Unternehmensnachfolge Unternehmenskauf Unternehmensverkauf Generationswechsel Unternehmensübergabe Führungswechsel Nachfolgeprozess Firmenverkauf Generationenübergang Firmenkauf Nachfolge Mittelstand Unternehmensnachfolge im Mittelstand Kauf Firma Stabwechsel Wolf Wilder Yüksel Gök Nachfolgeplan Verkauf Firma Zepterwechsel Gök Nachfolge Walter Bolinger Kauf Unternehmen Nachfolge extern Wilder Nachfolge Nachfolge Bücher Nachfolgeoptionen externe Nachfolge Bolinger Nachfolge Nachfolge Handwerk Nachfolgebegleiter Nachfolgelandkarte Gründung Nachfolge Gründungsvarianten Nachfolgebegleitung Verkauf Unternehmen Loslassen Unternehmen Loslassen Unternehmer Abgebender Unternehmer Erfolgreiche Übergabe Nachfolge Handelsblatt erfolgreich aussteigen erfolgreich einsteigen Gründender Unternehmer Gründung durch Nachfolge familienexterne Nachfolge Übergebender Unternehmer Gök Unternehmensnachfolge Nachfolge Fachmedien Verlag Wilder Unternehmensnachfolge Übergangszeit Senior Junior Nachfolge Familienunternehmen Bolinger Unternehmensnachfolge Konflikte Unternehmensnachfolge Unternehmenskauf im Mittelstand Mediation Familienstreitigkeiten Führungswechsel in der Nachfolge Nachfolge Handelsblatt Fachmedien Erfolgreiche Unternehmensübergabe Emotionale Aspekte Unternehmenskauf Unternehmensnachfolge Prozesswissen Unternehmensnachfolge durch Verkauf Unternehmensnachfolge Praxishandbuch Verhandlungen Kaufprozess Unternehmen Emotionale Aspekte Unternehmensverkauf Motivation Unternehmensabgabe Lebenssinn Suchprozess Börse Unternehmensnachfolge Unternehmensnachfolge Handbuch für die Praxis