Erlaubte Stimmbindungsvereinbarungen und verbotener Stimmenkauf im deutschen Kapitalgesellschaftsrecht
ISBN:
978-3-339-13314-4
Auflage:
Aufl.
Verlag:
Kovac, Dr. Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.02.2023
Reihe:
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
318
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Obwohl die generelle Zulässigkeit von Stimmbindungsvereinbarungen allgemein anerkannt ist, sind die Schranken ihrer Zulässigkeit in vielen Bereichen umstritten und für die Praxis kaum zu überblicken. Eine dieser Zulässigkeitsschranken liegt in dem weitgehend unbekannten Stimmenkaufverbot des § 405 Abs. 3 Nrn. 6 und 7 AktG, welches über das allgemeine Sittenwidrigkeitsverbot des § 138 Abs. 1 BGB auch auf die GmbH Anwendung findet. Im Rahmen dieser Untersuchung soll der Tatbestand des Stimmenkaufverbotes sowie weiterer Zulässigkeitsschranken rechtlich eingeordnet und aufgezeigt werden, wo die Grenze zwischen erlaubten und unzulässigen Stimmbindungsvereinbarungen verläuft.
Schlagwörter