ERV-Grundbuchsanträge zum Wohnungseigentum
ISBN:
978-3-214-01264-9
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
20.08.2018
Reihe:
Musterbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
334
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Auch in der zweiten Auflage zeigt dieses Buch den Anwendern in möglichst einfacher Form die Gestaltung von strukturierten elektronischen Grundbuchsanträgen zum Wohnungseigentum unabhängig vom jeweiligen Softwareanbieter.Aufgrund von weitreichenden Änderungen für Antragsteller müssen nun sowohl die Begründung von Wohnungseigentum als auch die Änderung von Wohnungseigentum in Tabellenform strukturiert eingebracht werden („Begründungstabelle“ bzw. „Änderungstabelle“).Den Leser dieses Buches erwartet• eine kurze Einführung in das WEG 2002 (Begriffsbestimmungen)• darin eingearbeitet die neueste Rechtsprechung • eine kurze Erläuterung zur Verwendung der Tabellen• 8 Vertragsmuster und• 44 ausführliche Muster für die Einbringung von ERV-Anträgen zum Wohnungseigentum
Biografische Anmerkung
Reinhard Bayer ist Diplomrechtspfleger in Grundbuchssachen und Leiter der Grundbuchsabteilung beim Oberlandesgericht Wien. Seit 1993 ist er mit der Rechtspflegerausbildung betraut und ist auch als Prüfungskommissär im Justizbildungszentrum Schwechat tätig. Vortragender in diversen Akademien, an der Herausgabe der Entscheidungssammlung in Grundbuchssachen beteiligt und Fachbuchautor.