Ethische Positionierung
ISBN:
978-3-8244-7339-7
Auflage:
2001
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
23.02.2001
Reihe:
XSchriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
361
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die kulturellen, sozialen und ökologischen Nebenwirkungen des Wirtschaftens sind inzwischen in das Bewusstsein der Gesellschaft gerückt. Von den Unternehmen wird erwartet, dass sie einen aktiven Beitrag zur Vermeidung, Begrenzung und Milderung dieser externen Effekte leisten und entsprechende Verantwortung übernehmen.
Andrea Bookhagen untersucht sowohl den ethischen Entscheidungsprozess der Kunden als auch die Einflussgrößen auf diesen Prozess. Sie zeigt auf, dass die ethische Positionierung eines Unternehmens ein wichtiger strategischer Wettbewerbsfaktor ist, und präsentiert Lösungsvorschläge für Probleme, die bei der Umsetzung dieses Konzepts auftreten können.
Andrea Bookhagen untersucht sowohl den ethischen Entscheidungsprozess der Kunden als auch die Einflussgrößen auf diesen Prozess. Sie zeigt auf, dass die ethische Positionierung eines Unternehmens ein wichtiger strategischer Wettbewerbsfaktor ist, und präsentiert Lösungsvorschläge für Probleme, die bei der Umsetzung dieses Konzepts auftreten können.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Andrea Bookhagen promovierte bei Professor Dr. Volker Trommsdorff am Lehrstuhl für Marketing I der TU Berlin. Sie ist Consultant bei A.T. Kearney, München.