Facebook Pixel

Europäische Kapitalverkehrsfreiheit und deutsches Aktienrecht

ISBN:
978-3-631-63054-9
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
24.10.2011
Autoren:
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
362
Ladenpreis
91,25EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Untersuchung befasst sich mit der Bedeutung der europäischen Kapitalverkehrsfreiheit für das deutsche Aktienrecht, insbesondere vor dem Hintergrund der Entscheidungen des EuGH zu den Goldenen Aktien. Nach einer ausführlichen Darstellung der Dogmatik zur europäischen Kapitalverkehrsfreiheit wird die Kompatibilität von verschiedenen gesellschaftsrechtlichen Konstellationen mit der europäischen Kapitalverkehrsfreiheit überprüft. In diesem Zusammenhang wird insbesondere auf das VW-Gesetz, die Höchst-/Mehrstimmrechte, die Entsenderechte, die Verteidigungsmaßnahmen des Vorstands gegen Übernahmeangebote sowie die zwingende Ausgestaltung des deutschen Aktienrechts Bezug genommen. Es zeigt sich, dass die europäische Kapitalverkehrsfreiheit zu einer tiefgreifenden Liberalisierung des deutschen Aktienrechts führen kann, indem sie auf den Ersatz von traditionellen, sakrosankten, funktionslosen gesellschaftsrechtlichen Institutionen durch neue, flexiblere und effiziente Bestimmungen drängt.
Biografische Anmerkung
Maria Demirakou arbeitet derzeit als Rechtsanwältin in Athen, wobei sie sich auf Gesellschafts- und Versicherungsvertragsrecht spezialisiert. Sie hat Rechtswissenschaften an der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen studiert sowie ein LL.M.- und ein Promotionsstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ein LL.M.-Studium an der Harvard Law School abgeschlossen. Die Autorin ist zugelassene Rechtsanwältin bei den Anwaltskammern von Athen und New York.