Europäisches Privat- und Unternehmensrecht
ISBN:
978-3-7089-0977-6
Herausgeber:
Verlag:
Facultas, Nomos
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.01.2016
Reihe:
Enzyklopädie Europarecht
Format:
Buch
Seitenanzahl:
1278
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Dieses Handbuch nimmt alle wichtigen Rechtsgebiete in den Blick und analysiert die jeweiligen systematischen Verknüpfungen zwischen europäischem und nationalem Recht. Punkt für Punkt werden die für die Gestaltungspraxis wichtigen Einzelpunkte herausgearbeitet. Aus dem Europäischen entstehen so Argumentationsketten für das nationale Recht. Die richtlinienkonforme Auslegung nationaler Normen kann streitentscheidend sein; in anderen Bereichen gehören europäische Instrumente – wie etwa die Europäische Aktiengesellschaft oder die grenzüberschreitende Verschmelzung – zur gängigen Gestaltungspraxis. Vertieft wird zudem kritisch hinterfragt, warum Rechtsgebiete ohne spürbaren europäischen Einfluss bzw die Harmonisierungsbestrebungen Stückwerk geblieben sind. Die Schwerpunkte des Handbuchs sind ua das Europäische Harmonisierungskonzept und Regelungsinstrumente.
Schlagwörter