Events in der Wissenschaft
ISBN:
978-3-9814811-4-3
Verlag:
INSCICO
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
03.11.2013
Herausgeber:
Reihe:
Praxisratgeber Wissenschaftsmarketing
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
196
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Kinder-Uni, Science Slams oder Wissenschaftsjahre: Die „Eventisierung“ hat auch die Wissenschaft erfasst. Während es früher um Wissensvermittlung ging, liegt der Fokus heute auf Orientierung, Zielgruppengenauigkeit, Partizipation und
Nachhaltigkeit. Die Themenpalette des vorliegenden Bandes der Edition „Praxisratgeber Wissenschaftsmarketing“ reicht von Messen und Ausstellungen über Tagungen und Kongresse bis zu wissenschaftlichen Veranstaltungen. Ein Kapitel widmet sich der Initiative „Public Understanding of Science“. Die Autoren sind Dozenten im Masterprogramm Wissenschaftsmarketing. Sie zeigen die Vielfalt der Veranstaltungsformen, erläutern deren Entwicklung und geben Ratschläge für die praktische Umsetzung.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Michaela Kirchner (Hrsg.) ist Abteilungsleiterin für wiss. Weiterbildung an der TUBS GmbH TU Berlin ScienceMarketing und
Koordinatorin des Masterstudiengangs Wissenschaftsmarketing.
Dr. Thorsten Knoll ist Projektleiter für Ausstellungen und Messen in der TUBS GmbH sowie Dozent für Veranstaltungsmanagement im Kongress- und Messewesen an der TU Berlin und an der Best Sabel Hochschule Berlin.
Vanessa Jansen-Meinen ist Agenturleiterin für nachhaltige Kommunikation im Veranstaltungs- und Marketingmanagement sowie Dozentin für Tourismus- und Veranstaltungsmanagement.
Uwe Moldrzyk arbeitet als Diplom-Biologe und Leiter der Ausstellungsentwicklung am Museum für Naturkunde in Berlin. Träger des Bscher Medienpreises.