Exekutionsordnung - Kommentar
ISBN:
978-3-7007-7412-9
Auflage:
28. Auflage
Herausgeber:
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
27.12.2019
Reihe:
Loseblatt
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
4616
Lieferung in ca. 2 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Schlagwörter
Steuern
Verfahrensrecht
Gebühren
Exekutionsverfahren
Gerichtsbarkeit
Gläubiger
Pfandrecht
Exekutionsrecht
Notar
Masseverwalter
Sanierungsplan
EO
Beweislast
Vollstreckung
Anfechtung
Zwangsversteigerung
Erlässe
Pfandrechte
Existenzminimum
Fahrnisexekution
Zurückbehaltungsrecht
EuVTVO
Rekurs
Exekutionsantrag
Gehaltsexekution
Notariatsordnung
Gerichtsvollzieher
EGEO
Gerichtsbesetzung
Feststellungsklage
Einstweilige Verfügungen
Streitwert
Wahlschuld
Aufschiebung
Weisungsrecht
Parteifähigkeit
Zwangsverwaltung
Aufschiebungsantrag
Vollstreckungsorgane
Exekutionsbewilligung
Vollstreckungsverfahren
LBG
EuMahnVO
Räumung
Kasuistik
EO-Nov 2003
Erlagsfrist
EO-Kommentar
EuBagatellVO
Exszindierung
Deckungsbetrag
Vollzugsorgane
Behauptungslast
Geldforderungen
Schuldnerschutz
Unpfändbarkeit
Ex ante Prüfung
Exekutionskosten
Exekutionsmittel
Exekutionsobjekt
Exekutionssperre
Impugnationsklage
Mobiliarexekution
Oppositionsgesuch
Differenzgeschäft
Exekutionsverzicht
Impugnationsgesuch
Oppositionsgründe
Räumungsexekution
Immobiliarexekution
Exekutionshandlungen
Verwertungsverfahren
Liegenschaftsexekution
Notwendigkeitskriterium
Exekution gegen Gemeinden
Exekutionsbeschränkungen
Exekution zur Sicherstellung
Europäischer Vollstreckungstitel
Biografische Anmerkung
Die Herausgeberin:
Univ.-Prof. Dr. Astrid Deixler-Hübner ist Institutsvorständin am Institut für Europäisches und Österreichisches Zivilverfahrensrecht der Johannes Kepler Universität Linz und Verfasserin zahlreicher Publikationen auf dem Gebiet des Zivilverfahrens- und Familienrechts sowie beigezogene Expertin in Gesetzgebungsverfahren (zB KindRÄG 2001, KindNamRÄG 2013). Sie hält Fachvorträge und Gastvorlesungen an in- und ausländischen Universitäten.