Exekutionsrecht
Das Skriptum bietet eine fundierte Einführung in das Exekutionsrecht. Es werden die unterschiedlichen Facetten des Exekutionsrechts, von den allgemeinen Bestimmungen, über die Geld- und Naturalexekution bis zum einstweiligen Rechtsschutz, übersichtlich strukturiert dargestellt. Besonderes Augenmerk legt das Werk darauf, das Verständnis der Zusammenhänge zu vermitteln, sich dabei aber dennoch auf die wesentlichen praktischen Herausforderungen zu fokussieren.
Die Darstellung verbindet juristische Präzision mit zahlreichen instruktiven Beispielen sowie Hinweisen und Tipps. Im Anhang findet sich Anschauungsmaterial der wichtigsten Bestandteile eines typischen Exekutionsakts. Zahlreiche Querverweise erleichtern die Durchdringung der Materie.
Das Werk zeichnet sich durch Verständlichkeit, Aktualität und knappe, aber dennoch klare Erläuterungen aus. Es dient damit nicht nur Studierenden als idealer Lernbehelf, sondern auch als wertvolle Unterstützung für den beruflichen Einstieg in das Exekutionsrecht.
Univ.-Prof. MMag. Dr. Martin Trenker ist Leiter des Instituts für Zivilgerichtliches Verfahren der Universität Innsbruck, Co-Schriftleiter der Zeitschrift für Insolvenzrecht und Kreditschutz sowie Co-Herausgeber des führenden Kommentars zum Insolvenzrecht.