Facebook Pixel

Facebook, Google &Co.

Chancen und Risiken
ISBN:
978-3-8487-0398-2
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.04.2013
Reihe:
Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
178
Ladenpreis
47,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Das Internet verndert unsere Vorstellung von Privatheit und �ffentlichkeit. Es erschlie�t neue R�ume sozialer geografisch und zeitlich entgrenzter Kommunikation. Damit verbinden sich gro�e gesellschaftliche und individuelle Chancen, aber auch Gefahren. Die Herausforderungen reichen von der Herausbildung von Medienkompetenz in der Schule (Edgar Wagner) �ber den Umgang mit Fan-Pages der �ffentlichen Hand (Cornelia Weis) sowie Ver�nderungen �konomischer Wertsch�pfungsmodelle (Erik S. Meyers) bis hin zur Abwicklung des digitalen Nachlasses eines erf�llten Online-Lebens (Mario Martini). Diesem breiten Spektrum von Fragen geht der Band nach. Er ist das Ergebnis des �1. Speyerer Forums zur digitalen Lebenswelt�, das im April 2012 in Speyer stattfand. Neben dem Blick auf Grundfragen des Verh�ltnisses von Privatheit und �ffentlichkeit (Heinrich Wolff und Harald Zehe) und auf die Arbeit der Datenschutzbeauftragten (Tilo Weichert) bei der Anwendung des geltenden Rechts schenkt der Band dabei auch der Perspektive des k�nftigen europ�ischen Privacy-Rechts (Rogall-Grothe) besondere Beachtung.