Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Fachwörterbuch zum bürgerlichen Recht

ISBN:
978-3-214-02477-2
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
14.09.2022
Herausgeber:
Reihe:
Rechtstaschenbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
742
oder
Hörerscheinpreis
71,20EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
89,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Das bewährte Fachwörterbuch des bürgerlichen Rechts gibt rasch über die wesentlichen Begriffe, Rechtsverhältnisse und Institutionen dieses Rechtsgebiets Auskunft und hilft so vielleicht auch Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden oder zu beenden. Es ist allerdings besonders geeignet zur Begleitung im Studium, zB zur schnellen Information und zur ersten Orientierung, aber auch zur Stoffwiederholung. Die „schnelle Auskunft“ kann aber oft auch für den Praktiker, ja sogar für den juristischen Laien nützlich sein. Enthalten sind am aktuellsten Stand von Lehre und Rechtsprechung alle relevanten Begriffe:Von A-Z gegliedert,samt ausführlichen Definitionen,plus Hinweise auf Literatur und Judikatur. Das Buch ist aber nicht nur für den Studenten zur Prüfungsvorbereitung geeignet, sondern auch für den Praktiker in seiner täglichen Arbeit. (...) Das richtige Verwenden von Rechtsbegriffen gehört zu den wahren Tugenden des guten Juristen; eine exakte Definition liefert dieses Buch. Für die Qualität des Werkes bürgt allein schon der Name des Herausgebers! Handl, NZ 5/2006 zur Vorauflage
Schlagwörter
Biografische Anmerkung

Herausgeber:

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rudolf Welser – ua Mitverfasser des Standardlehrbuchs „Koziol/Welser“ – war jahrzehntelang Ordinarius für bürgerliches Recht und Vorstand des Instituts für Zivilrecht der Universität Wien und leitet jetzt an dieser die Forschungsstelle für Europäische Rechtsentwicklung und Privatrechtsreform. Fünf europäische Universitäten haben seine wissenschaftlichen Leistungen durch Verleihung ihres Ehrendoktorats gewürdigt.

 

Bearbeiter:innen der 2. Auflage:

Anna-Maria Heil, LL.M. (WU)

Mag. Ida Kapetanovic

Mag. Severin Kietaibl

Dr. Laura Sophie Moser, BA, LL.M. (LSE)

Mag. Clemens Nigsch

Dr. Stephanie Nitsch

Dr. Joachim Pierer, LL.M. (Yale)

Mag. Sebastian Sieber

Dr. Herbert Weißensteiner